Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V.
Kreisorganisation Gera
Am Dienstag, den 02.09.2025 hat der Vorstand der Kreisorganisation Gera des BSVT e.V. seine Mitglieder zur Infoveranstaltung in der Beratungsstelle am Markt eingeladen.
Zu diesem wichtigenThema konnte der Vorstandsvorsitzender Matthias Schiedek den Brandmeister der freiwilligen Feuerwehr Berga- Wünschendorf Herrn Marko Glätzer gewinnen.
Nach der Begrüßung aller Anwesenden und einer kurzen Vorstellungsrunde erklärte Herr Glätzer anschaulich, wie ein Notruf korrekt abgesetzt wird und welche Angaben dabei besonders wichtig sind, damit die Einsatzkräfte schnell helfen können. Ebenso sprach er darüber, wie die Feuerwehr in eine Wohnung gelangt, wenn der Betroffene selbst nicht mehr öffnen kann.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Thema Rauchmelder. Herr Glätzer betonte deren Bedeutung als Lebensretter, da sie rechtzeitig vor Rauchentwicklung warnen und so notwendige Minuten zur Flucht und Alarmierung schaffen.
Darüber hinaus schilderte er, wie man sich im Brandfall richtig verhält: Ruhe bewahren, Wohnung nicht durch verrauchte Flure verlassen, Türen schließen, Hilfe rufen und sich bemerkbar machen, bis die Feuerwehr eintrifft.
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, Teile aus der Feuerwehrausrüstung und Werkzeuge, die der Brandmeister Marko Glätzer mitgebracht hatte direkt anzuschauen, anzufassen und zu erleben. Dadurch wurde das theoretische Wissen sehr greifbar vermittelt.
Alle Teilnehmenden zeigten sich sehr interessiert und stellten zahlreiche Fragen, die ausführlich beantwortet wurden.
Der Vorstand der KO Gera bedankte sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei dem Brandmeister Marko Glätzer von der freiwilligen Feuerwehr Berga-Wünschendorf.
Annett Rödiger
Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V.
Kreisorganisation Gera
Markt 6
07545 Gera
Tel. 0365 22 65 35 31
Mailadresse: bsvt.gera@t-online.de
Homepage: www.bsvt-gera.de
Sprechzeiten: Donnerstag von 09:30 bis 11:30